Wir als Arbeitgeber
Unsere rund 335 Beschäftigten, die sich täglich mit Herz und Verstand einbringen, sind unsere wichtigste Ressource und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unseren Versorgungsauftrag. Unsere Wertschätzung ihnen gegenüber zeigt sich in unseren vielen familien-, gesundheits- und werteorientierten Mitarbeitendenangeboten.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz im ländlichen Raum, der Sie erfüllt? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich auf unseren Internetseiten über uns als Arbeitgeber zu informieren.
Gehen Sie mit uns in eine sichere Zukunft
Wir bieten überwiegend unbefristete Arbeitsverhältnisse, zuverlässige Gehaltszahlungen nach Tarif für kommunale Krankenhäuser, eine betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.
Wir erleichtern Ihnen den Start bei uns
Ein neuer Job ist oft mit einem Umzug verbunden: Wir unterstützen Sie bei der Wohnugssuche und übernehmen Umzugskosten. Für den Notfall stellen wir kostengünstige Mitarbeiterappartments für die Übergangszeit.
Bei uns treten Sie nicht auf der Stelle
Neben externen Fortbildungsmaßnahmen bieten wir auch zahlreiche innerbetrieblichen Fortbildungen an. Selbstverständlich ist für uns auch die kontinuierliche Unterstützung der Behandlungsteams mit Superversionsangeboten durch externe Supervisoren.
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht. Deswegen bieten wir, wo es möglich ist, flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle an, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, Privates und Beruf im Gleichgewicht zu halten.
Gutes Essen für gute Mitarbeitende
Bei uns bleibt auch Zeit für gesundes Essen. Unsere Personalkantine kocht gesund, frisch, regional und preiswert – immer auch mit kreativem, vegetarischem Angebot. Besonders stolz sind wir dabei auf die Bioprodukte aus unserer hauseigenen Gärtnerei.
Attraktive Nebentätigkeiten
Sowohl für die ärztlichen als auch die psychologischen Kolleginnen und Kollegen bieten wir die Möglichkeit zur nebenberuflichen Ausübung von Gutachtertätigkeiten.
Sie haben Fragen zur Arbeit in unserer Klinik?
Stefanie Rüschenschmidt
Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung
stefanie.rueschenschmidt@lwl.org
Tel: 05474/69-1007
Filme über den LWL-Maßregelvollzug
Bewegte Bilder und Geschichten sagen mehr als Texte: In unserer Mediathek können Sie sich über den LWL-Maßregelvollzug und die Arbeit, die in unseren forensischen Klinik geleitet wird, ein Bild machen.