Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-forensik-schlosshaldem.de | Klinikbeirat - Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem - 23.04.2018 URL: http://www.lwl-forensik-schlosshaldem.de/de/klinikbeirat/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

www.lwl-forensik-schlosshaldem.de

Zum Info-Portal Richtung Inklusion
  • Sie sind hier:
  • Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
  • Klinikbeirat
  • LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
  • Die Klinik
  • Für Besucher
  • Klinikbeirat
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Beruf und Karriere
  • Kontakt/Presse
  • Allgemeines
  • So finden Sie uns
  • Impressum

Der Klinikbeirat

Der Auftrag des Gremiums

Das im Jahr 1999 novellierte Maßregelvollzugsgesetz NRW schreibt die Berufung von Beiräten an den Maßregelvollzugseinrichtungen vor. In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem besteht unabhängig von dieser neueren gesetzlichen Vorschrift bereits seit 1988 ein Beirat, in dem Personen aus dem öffentlichen und gesellschaftlichen Umfeld der Klinik ehrenamtlich tätig sind.

Mit der Einrichtung des Beirates wird bzw. wurde die Zielsetzung verfolgt, den Maßregelvollzug als gesellschaftliche Aufgabe für die Bevölkerung darzustellen sowie die Akzeptanz des örtlichen und regionalen Umfeldes gegenüber der Klinik zu fördern.

Aufgaben des Beirates sind die Beratung der Einrichtung in konzeptionellen und organisatorischen Fragen des Maßregelvollzuges, die Unterstützung der Leitung der Einrichtung, die Hilfe bei der Wiedereingliederung der Patienten und die Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz für die Belange des Maßregelvollzuges in der Öffentlichkeit.

Der Beirat ist auch ein Forum der Diskussion über allgemeine Fragen der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung des Maßregelvollzuges sowie seiner rechtlichen und gesellschaftlichen Dimensionen.

+

Kontakt

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem

Haldemer Straße 79
32351 Stemwede-Haldem

Telefon: 05474/ 69-0

Hier sehen Sie die Broschüre zum Maßregelvollzug +

Mit Sicherheit für die Menschen

Informationen über den Maßregelvollzug finden Sie auch in der Informationsbroschüre des LWL, die Sie sich hier anschauen und herunterladen können.

Hier können Sie die Informationsbroschüre bestellen!

+

Interesse an der Arbeit im Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Einblicke in den Berufsalltag im Maßregelvollzug

Kurzfilme informieren über Arbeit im LWL-Maßregelvollzug

Veranstaltungen und Termine

Sie möchten die Klinik Vorort kennen lernen?

Dann finden Sie hier aktuelle Veranstaltungen und Termine, zu denen wir Sie herzlichst einladen:

Aktuelle Veranstaltungstermine

Fortbildungsangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Fortbildungsangebote, zu denen wir Sie recht herzlich einladen.

Aktuelle Fortbildungsangebote

Zertifikatslogo +
Zertifikat +

Wir sind als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert!

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×